Sportliches Königsfeier 2024
Alljährlich findet gegen Ende des Jahres die traditionelle Königsfeier des Vereins statt, die den Höhepunkt des Schützenjahres darstellt. Geladen waren alle Vereinsmitglieder, die sich zu diesem feierlichen Anlass in der mit festlich dekorierten Tischen Luftdruckwaffenhalle zum geselligen Beisammensein einfanden.
Bereits drei Wochen zuvor hatten die Hubertus-Schützen den eigentlichen Wettbewerb um die Königstitel 2024 ausgerichtet. Dabei wurden mit einem Kleinkalibergewehr und einer Kleinkaliberpistole auf dem 25-Meter-Stand auf das Ziel in Gestalt eines kunstvoll ausgesägten und bemalten Holzadlers geschossen. Diese Tradition geht auf den mittelalterlichen Brauch zurück, dass männliche Stadtbewohner zu Verteidigungszwecken das Schießen üben mussten. Nach etwas über vier Stunden und 1250 Schuss waren die letzten Teile des Adlers gefallen. Regieren darf nun, wer den „Vogel abgeschossen“ und damit seine Zielgenauigkeit unter Beweis gestellt hat. Die festliche Krönung der Könige fand schließlich im Rahmen der Königsfeier statt.
Nach der Begrüßung der Gäste vonseiten des ersten Vorsitzenden Andreas Habicht übernahmen Oberschützenmeister Oliver Arnold und sein Stellvertreter Hagen Kaufeld den „amtlichen" Teil des Abends und ehrten –aufgrund der unterschiedlichen Altersstruktur und der verschiedenen Disziplinen – insgesamt 20 Vereinsmeister, was mit gebührendem Applaus honoriert wurde.

Im Anschluss erfolgte der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Abends: die Proklamation der neuen Königspaare und ihres jeweiligen Hofstaates mit der Übergabe der Amtsinsignien in Form einer Königskette.
Somit beginnt für ein Jahr die Regentschaft von Pistolen-König Edmund Rothballer und seiner Herrschaftsbegleitung: Vanessa Wenzel (Kronenritterin), Roland Scheithauer (linker und rechter Flügelritter sowie Reichsapfel), Thomas Suschinski (Zepter).
Die Gewehrregentschaft übernimmt König Dirk Wenzel mit seinem Gefolge: Benjamin Scheithauer (Kronenritter), Sascha Reuter (linker Flügelritter), Dirk Wenzel (rechter Flügelritter), Georg Ares (Zepter) und Frank Günther (Reichsapfel).
Ein weiteres Highlight des Abends war das „Wichtelbingo“, das für einen enormen Unterhaltungsfaktor sorgte. Die Anwesenden hatten kleine verpackte Geschenke mitgebracht, die nach den Regeln des Bingospiels verteilt wurden und für Heiterkeit sorgten.
Die Königsfeier war ein rundum gelungenes Ereignis, das die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein eindrucksvoll unterstrich. Viele der Gäste blieben bis in die späten Abendstunden, erfreuten sich am Büfett und führten angeregte Gespräche mit ihren Tischnachbarn. Der Vorstand gratuliert allen Siegern und Geehrten und bedankt sich bei allen Helfern und Organisatoren für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.